Category Archives: Aktuelle Meldung

Vernetzungsbeiträge: Wieviel muss die Gemeinde übernehmen?

Tabelle zur Budgetierung für Trägerschaften von Vernetzungsprojekten

BeitragsrechnerDie IGNL stellt Ihnen hier einen Beitragsrechner zur Verfügung mit dem die Trägerschaft berechnen kann, welche Restbeträge ein Vernetzungsprojekt für sie verursacht. Generell übernimmt die Trägerschaft 10% der Vernetzungsbeiträge; diese können entfallen je nach dem, wieviele BFF-Flächen in Naturschutzgebieten oder Förderzonen liegen. Dazu der Beitragsrechner.

15. März 2016

Flurbegehung Landschaftsqualität und Generalversammlung 2015

Wie kombiniert man Landschaftsqualität und Vernetzung?  IGNL-Generalversammlung 2015

FrauenschuhIm ganzen Kanton Zürich laufen derzeit Landschaftsqualitätsprojekte. Beteiligte interessiert vor allem, wie die Landschaftsqualitätsmassnahmen mit bestehenden Vernetzungsprojekten kombinierbar sind. Dazu bietet die IGNL am 17. Juni 2015 in Girenbad/Hinwil eine Flurbegehung auf dem Hof Rüegg an. Anschliessend findet die Generalversammlung statt. Gäste willkommen, bitte beachten Sie die Einladung mit Anmeldefrist bis 10. Juni.

Programm & Einladung als PDF

Flurbegehung Buntbrachen, 19. August 2014

Flurbegehung Buntbrachen im Rafzerfeld (in Zusammenarbeit mit “Natur vom Puur“)

Wir laden Sie herzlich ein zur Flurbegehung vom 19. August 2014 zum Thema Buntbrachen ins Rafzerfeld. Buntbrachen beherbergen eine grosse Artenvielfalt und sind damit Ökoflächen von hoher Qualität. Ihre Anlage und Pflege verlangt aber Sachkenntnisse. Wir besichtigen einige gelungene Beispiele vor Ort.
Einladung als PDF.

Anmeldung bis 15. August per Email.